Die Gelehrten sind zum Schluss gekommen, dass je grosser in der fruhen Kindheit das Kind den Fernseher, desto schlechter nachher seine Leistung in der Schule sieht.
Die Regeln der Durchsicht des Fernsehers vom Kind:
1. Den Kindern ist als zwei Jahre jungerer, den Fernseher uberhaupt nicht zu sehen es ist empfehlenswert. Es ist nicht nur mit den Belastungen auf die Augen, sondern auch mit dem negativen Einfluss auf das zentrale Nervensystem verbunden, was zur ubermaigen Anregung des Kindes bringen kann. Den eigenartigen Einfluss haben die Werbefilme. Sie ziehen heran und lenken den Knirps von den schnell ersetzten und hellen Bildern ab, und zu diesem Moment des Kleinen ist es leicht, oder zu futtern zu beruhigen. Aber des Schadens kommt es um vieles grosser, als des Nutzens dabei vor.
Fur die Kinder ist 2 Jahre die allgemeine Dauer der Durchsicht der Fernsehprogramme alterer soll 30 Minuten im Tag nicht zu ubertreten.
Den Kindern von 3 ist es bis zu 7 Jahren empfehlenswert, den Fernseher nicht mehr als 40-50 Minuten im Tag zu sehen; mit 7 bis zu 13 – nicht mehr als 2 Stunden im Tag (dabei soll die ununterbrochene Belastung 1,5 Stunden nicht ubertreten).
2. Den Fernseher muss man nur in der Lage sehen, sitzend. Es ist besser, wenn es bequem stultschik mit dem Rucken oder den Sessel wird.
3. Zur Abendzeit – mit der zusatzlichen Beleuchtung im Zimmer, keinesfalls in der Dunkelheit. Der groe Unterschied zwischen der Beleuchtungsstarke des Bildschirmes und der allgemeinen Beleuchtungsstarke im Zimmer beeinflusst das Sehsystem ungunstig und bringt zu schnell der Ermudung der Augen.
4. Die Entfernung bis zum Bildschirm des Fernsehers soll weniger als drei Meter nicht sein. Der Umfang des Bildschirmes der 21 Zoll und mehr. Bei der Vergroerung des Umfanges des Bildschirmes soll und die Entfernung bis zu ihm proportional zunehmen.
5. Der Typ des Fernsehers (der gewohnliche oder flache Bildschirm, den Plasmafernseher oder das Flussigkristallpaneel) beeinflusst die Ertraglichkeit der Sehbelastungen tatsachlich nicht. Ein schadlicher Hauptfaktor fur die Augen bei der Durchsicht des Fernsehers ist eine langwierige Sehbelastung.
Die Verschlechterung der Sehkraft bei den Kindern kann allmahlich geschehen, und die Eltern konnen diesen Prozess nicht bemerken. Deshalb muss man selbst wenn 1 einmal pro Jahr sogar beim Fehlen der Klagen das Kind dem Kinderophtalmologen vorfuhren.